Klingbeil wirbt für Girls‘ Day im Deutschen Bundestag

Auf Einladung der SPD-Bundestagsfraktion haben am bundesweiten Girls‘ Day Mädchen und junge Frauen im Alter zwischen 16 und 18 Jahren die Möglichkeit, den Arbeitsalltag von Politikerinnen und Politikern durch ein vielfältiges Programm besser kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen des Deutschen Bundestags zu werfen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat für seinen Wahlkreis einen von insgesamt 60 Plätzen für den Zukunftstag der SPD-Bundestagsfraktion zu vergeben, an dem Mädchen und junge Frauen aus ganz Deutschland teilnehmen werden. Der SPD-Politiker ruft daher Interessierte aus dem Heidekreis und Landkreis Rotenburg dazu auf, sich für den Mädchen-Zukunftstag vom 26. bis 27. April im Bundestag zu bewerben.

Vielfältiges Programm

Die Anreise zum Zukunftstag in Berlin erfolgt bereits am Mittwoch, den 26. April, wo den Teilnehmerinnen eine Reichstagsführung und ein gemeinsames Abendessen zum Kennenlernen geboten werden. Am 27. April beginnt der Girls’ Day mit der Begrüßung durch den SPD-Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich bei einem gemeinsamen Frühstück, bevor sich die Teilnehmerinnen in einer Diskussionsrunde mit weiblichen Abgeordneten und Fraktionsmitarbeiterinnen über Beschäftigungsperspektiven von Frauen in der Politik und über berufliche Werdegänge von Politikerinnen austauschen. Darüber hinaus sind Planspiele und die Teilnahme an Plenarsitzungen vorgesehen. Die Teilnehmerin, die auf Einladung von Lars Klingbeil am Zukunftstag der SPD-Bundestagsfraktion teilnimmt, erhält zudem einen Einblick in die Büroarbeit des Abgeordneten und seines Teams.
„Wir brauchen mehr junge Frauen in der Politik und in allen anderen Bereichen und Ebenen. Deswegen freue ich mich sehr, jungen Leuten die Möglichkeit zu geben, Hinter die Kulissen des politischen Betriebs in Berlin zu blicken“, so der SPD-Politiker.

Informationen zur Anmeldung
Alle Teilnehmerinnen des Programms werden in Hotel-Doppelzimmern untergebracht. Die Kosten für die Übernachtung und Reise der aus dem Wahlkreis stammenden Teilnehmerin, übernimmt der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil. Bis zum 13. März können sich Interessierte aus der Region zwischen 16 und 18 Jahren mit einem Lebenslauf und einer kurzen Begründung ihres Interesses unter lars.klingbeil@nullbundestag.de bewerben. Das Team des Abgeordneten gibt zudem auch gerne telefonisch Auskünfte zum Mädchen-Zukunftstag unter 030 227 71 515.