Soltau: Klingbeil im Gespräch mit 90 Bürgerinnen und Bürgern

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat kürzlich rund 90 Bürgerinnen und Bürger aus dem Heidekreis und Landkreis Rotenburg im Hotel Meyn in Soltau getroffen und sich mit ihnen über aktuelle politische Debatten sowie individuelle Anliegen ausgetauscht.

Eingangs berichtete Klingbeil vom überarbeiteten Gebäudeenergiegesetz (GEG) und erklärte, dass er mit der neuen Gesetzesversion zufrieden sei. Bei der grundlegenden Überarbeitung sei es gelungen, bis zu 70% Förderungen für neue Heizungen zu erreichen. Auch gebe es längere Übergangszeiten und auch Pelletheizungen seien abgesichert worden. Ihm und der SPD sei es besonders wichtig gewesen, niemanden mit den Kosten alleine zu lassen.

Über den Krieg in der Ukraine wurde sehr lebhaft und durchaus kontrovers diskutiert: Während eine Bürgerin mit ukrainischen Wurzeln sich zu Wort meldete und Deutschland für die enorme Unterstützung dankte, kritisierte ein anderer Bürger, dass Deutschland mit Russland keine Friedensverhandlungen vorantreibe und stattdessen die Ukraine mit Waffen unterstütze. Klingbeil machte seine Position sehr deutlich und warnte ausdrücklich davor, der Ukraine das Recht auf Selbstverteidigung abzusprechen. Putin habe die Souveränität der Ukraine angegriffen und sei für zahlreiche Tode verantwortlich, machte Klingbeil mit Nachdruck deutlich.

Doch auch lokale Themen wurden in Soltau angesprochen: So wollte etwa Christian Riedel, Vorsitzender des Tanzclubs Rot-Weiß Soltau e.V. wissen, ob es eine passende Förderung für die Barrierefreiheit bei dem neuen Gebäude gebe. Klingbeil sagte Riedel sowie allen anderen angesprochenen Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern zu, sich zu informieren, entsprechende Informationen weiterzuleiten und die Themen in Berlin zu platzieren. Die ursprünglich 90-minütig angesetzte Veranstaltung verlängerte Klingbeil kurzerhand um eine Stunde, weil ihm wichtig war, alle Fragen und Anliegen aller anwesenden Bürgerinnen und Bürger entgegenzunehmen und darauf zu antworten.