Klingbeil: 32 Millionen Euro KfW Investitionen im Landkreis Rotenburg

Im ersten Halbjahr 2023 hat die Förderbank KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) Investitionszusagen im Landkreis Rotenburg in Höhe von 32 Millionen Euro für insgesamt 171 Förderprojekte gemacht. Das berichtet der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil, nachdem die KfW den SPD-Politiker über die Förderung in seinem Wahlkreis informierte.

„Der Förderschwerpunkte aus 2022 und 2023 zeigen eine eindeutige Entwicklung: Der klimafreundliche Aufbruch im ländlichen Raum ist in vollem Gange. In Zeiten der Transformation wird erst recht viel Geld in die Hand genommen, um und zukunftsfest aufzustellen.“

Mit 7,5 Millionen Euro entfiel ein Großteil der KfW-Förderung im Landkreis zum Bau von Energieeffizienzhäusern durch private Kunden. 10,9 Millionen Euro wurden in der ersten Jahreshälfte 2023 in die kommunale und soziale Infrastruktur investiert. Darin enthalten sind Soforthilfen und die Preisbremse für Gas und Wärme, erklärt Klingbeil. Auch die Investition mit 6,3 Millionen Euro für Unternehmensgründung und Investition in Unternehmen freuen den SPD-Politiker. „Viele denken bei Start Ups eher an große Metropolstädte. Doch die hier ansässigen Start Ups und die Investitionen machen deutlich, dass der ländliche Raum ein attraktiver Standort für junge Unternehmen ist.“